Praktische Verkehrserziehung
Wir bieten in Kooperation mit der Jugendverkehrsschule die Verkehrserziehung an. Dies beinhaltet folgende Themen:
- Verhalten als Fußgänger und Rollifahrer im Straßenverkehr.
- Kenntnisse über die wichtigsten Verkehrszeichen und Verkehrsregeln.
- Richtiges Aufsteigen auf das Fahrrad sowie Anfahren vom Fahrbahnrand.
- Richtiges Anhalten und Absteigen.
- Vorbeifahren an einem Hindernis.
- Richtiges Abbiegen.
Die praktische Verkehrserziehung wird auf dem Gelände der Horstringschule in Kooperation mit der Jugendverkehrsschule durchgeführt. Hier befindet sich ein kleiner Verkehrsübungsplatz.
Überqueren der Straße
Auf dem Weg zum Verkehrsübungsplatz wird das sichere Überqueren einer Straße an einer Fußgängerampel geübt.
Links abbiegen
Es wird geübt:
- über die linke Schulter zurückblicken,
- Hand ausstrecken,
- Gegenverkehr beachten,
- im großen Bogen abbiegen.
Slalom
Das Slalom fahren trainiert das Gleichgewicht, das Handling und bereitet ein spontanes Ausweichen im Realverkehr vor.
Gruppenfoto
Als Andenken ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmern.
Busschule
Bei Unterrichtsgängen wird das Verhalten als Fußgänger und Rollifahrer trainiert:
- Überqueren einer Straße
- Verhalten an Bahn- und Bussteig
- Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln etc.