Schulhofaktionstag im Frühling
Jedes Jahr findet an einem Samstag der traditionelle Schulhofaktionstag statt. Bereits im Vorfeld werden die Ideen der Schüler und Lehrkräfte in die Planung aufgenommen. Die AG-Pausenhofgestaltung organisiert u.a. über Spenden das notwendige Baumaterial, plant den Einsatz der Helfer und organisiert die benötigten Werkzeuge und Maschinen. Jedes Familienmitglied ist herzlich willkommen und findet einen Platz, um sich einzubringen. Bereits vorhandene Pausenangebote wie z. B. der Barfußpfad, die Sitzmöglichkeiten und Spielangebote werden gewartet und gepflegt. Jedes Jahr versucht man die Pausenhofangebote zu verändern, um den Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche Pause in einer ansprechenden Umgebung zu ermöglichen. Es wird am Schulhofaktionstag nicht nur gemeinsam gearbeitet, es bleibt auch Zeit für Gespräche, gemeinsame Kaffeepausen und zum Abschluss ein gemeinsames Essen.
Arbeiten am Barfußpfad
- Unkraut jäten und Fugen erneuern.
- Handlauf instand halten.
- Barfußfelder pflegen und erneuern.
Mosaikschlange
Die Mosaikschlange wurde über mehrere Jahre gestaltet.
Mulchen
- Sträucher mit essbaren Früchten (Himbeere, Johannisbeere) sowie Kräuter (Zitronenmelisse, Thymian etc.) werden zurückgeschnitten.
- Der Boden wird gelockert, es wird gemulcht.
Pfosten einschlagen
Die Pfosten werden neu eingeschlagen, für einen späteren Handlauf und als Rankhilfe.